Energiedienst und TRITEC bündeln ihr Know-how

16.06.2015: Die Laufenburger Energiedienst Holding AG und die TRITEC Gruppe gründen ein neues Unternehmen. Die TRITEC AG mit Sitz in Aarberg (Kanton Bern) wird künftig in der Schweiz und in Deutschland als Systemanbieter für Anlagen zur dezentralen Erzeugung, unter anderem Photovoltaik-Anlagen, elektrische Speicher und Wärmepumpen, tätig sein. Das umfasst Beratung, Projektierung, Planung, Ausführung, Finanzierung sowie Service und Unterhalt der errichteten Anlagen. Zweites Standbein wird der Grosshandel von Komponenten in diesem Bereich sein.

Mit Energiedienst und TRITEC treffen zwei versierte Unternehmen im Energiesektor zusammen. Der regionale Versorger Energiedienst als erfahrener Betreiber von Erzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien und TRITEC als innovativer Projektierer und Ersteller von PV-Anlagen ergänzen sich sehr gut. Ziel ist, gemeinsam die Märkte dezentraler Erzeugung in der Schweiz und Deutschland zu bearbeiten. Beide Märkte bieten Potenzial. In der Schweiz hat die TRITEC Gruppe einen Marktanteil von rund 10 Prozent beim Bau von PV-Anlagen und ist damit einer der Markführer.

"Wir folgen mit dieser Neugründung unserer Strategie, neue Geschäftsfelder im Bereich der erneuerbaren Energien zu erschliessen und dort zu investieren", sagt Martin Steiger Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG. "Die TRITEC Gruppe ist ein erfahrener Projektentwickler und Ersteller von grossen Photovoltaik-Anlagen und darüber hinaus im Grosshandel von PV-Komponenten und Eigenprodukten tätig. Gemeinsam können wir in den Märkten Schweiz und Deutschland erfolgreich sein. Bei der Energiewende kommt der dezentralen Erzeugung sowie dem dezentralen Verbrauch eine besondere Bedeutung zu. Beides können wir mit der TRITEC AG bestens bedienen."

"Im stark wachsenden Markt der erneuerbaren Energien genügt es mittelfristig nicht mehr, «nur» PV-Anlagen zu verkaufen. Wir verstehen PV als Teil eines gesamten Energiesystems. Zusammen mit Energiedienst wird die neue TRITEC Gesellschaft in der Lage sein, die für die Zielerreichung notwendigen Investitionen tätigen zu können. Gleichzeitig kann die neue TRITEC AG vom Know-how und vom bestehenden Kundenbeziehungsnetz von Energiedienst in Deutschland und in der Schweiz profitieren. Ich sehe diese Partnerschaft persönlich als klares Bekenntnis, die mittel- und langfristigen Ziele der TRITEC für die Umsetzung einer nachhaltigen Energieversorgung zu erreichen", erklärt Giorgio Hefti, Gründer und CEO der TRITEC-Gruppe.

Die Energiedienst Holding AG erzeugt ausschliesslich Ökostrom. Seit 1999 erhalten alle Haushaltskunden Ökostrom der Marke NaturEnergie, seit 2011 ist klimaneutrales Gas im Angebot. Das Geschäftsfeld Wärme- und Energielösungen wird gerade aufgebaut. Zu den regionalen und überregionalen Kunden gehören rund 250.000 Privat- und Gewerbekunden, rund 18.000 Geschäftskunden und 44 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 11 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2014 verkauft. Im Netzgebiet der ED Netze GmbH leben rund 770.000 Menschen, die mit Energie versorgt werden. Die Energiedienst Holding AG beschäftigt rund 810 Mitarbeiter, davon sind rund 40 Auszubildende. Zur Gruppe der Energiedienst Holding AG gehören die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die NaturEnergie AG sowie die EnAlpin AG im Wallis. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.

Das neue Unternehmen entsteht aus Teilen der bisherigen TRITEC Gruppe. 60 Prozent der Anteile der neuen TRITEC AG hält die Energiedienst Holding AG, 40 Prozent Giorgio Hefti. Die Tritec AG übernimmt die Markenrechte, Vertriebskanäle, Know-how, Tools sowie neue und noch nicht begonnene Projekte in der Schweiz und Deutschland. Die bisherigen TRITEC Gesellschaften in der Schweiz und Deutschland firmieren neu unter dem Namen TRIENERGY. Das internationale Geschäft der TRITEC Gruppe ist von dieser Partnerschaft nicht betroffen und wird wie bisher auf Märkten ausserhalb der Schweiz und Deutschlands weitergeführt.


Ihr Ansprechpartner

Bei Fragen steht Ihnen unser Marketing jederzeit gerne zur Verfügung.

Marketing

Manuela Cosentino

+41 78 630 01 54

E-Mail